Gut gepflegt von Beginn an: Kariesvermeidung ist das oberste Ziel bei Kindern.
Die Zahnpflege soll mit dem Durchbruch des ersten Milchzahnes beginnen. Außerdem sollten Kinder spätestens ab dem 2. Lebensjahr beim Zahnarzt vorgestellt werden, um Zahnschädigungen, fehlende Zähne, oder Zahnfehlstellungen frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Ab dem 6. Lebensjahr erfolgt dann eine intensive Individual-Prophylaxe mit Anleitungen zur Zahn- und Mundpflege (mittels Zahnbürste, Zahnseide und Munddusche), Versiegelung der Zähne (Fissurenversiegelung), sowie die Fluoridierung der Zähne. Wir klären Kinder und deren Eltern über die Entstehung und Vermeidung von Karies auf und geben hierfür wichtige Ernährungstipps.
Eine große Portion Geduld gehört dazu, um Kindern den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir haben sie!
Wir erklären Ihren Kindern zu Beginn ausführlich, was wir vorhaben und zeigen ihnen unsere Instrumente. Denn nur, wenn Kinder verstehen, was mit Ihnen geschieht, haben sie Vertrauen und können eine Behandlung zulassen.
Wichtige Infos zum Thema finden Sie den Internet-Seiten der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. und des Bundesverbandes der Kinderzahnärzte.