Bei Kindern entsteht die Karies am häufigsten an den Kauflächen der Backenzähne.
Vorbeugen kann hier die Fissurenversiegelung: Durch das Verschließen der tiefen Zahnfissuren und -grübchen wird eine Kariesentstehung in der Tiefe unterbunden. Die Fissurenversiegelung der bleibenden Backenzähne bei 6- bis 17-Jährigen wird von der Krankenkasse übernommen. Häufig werden Eltern durch den Schulzahnarzt auf eine Fissurenversiegelung aufmerksam gemacht.
Zum Vorgehen: Nach einer diagnostischen Beurteilung wird die äußere Schmelzoberfläche mit einem Säure-Gel angeraut, das Versiegelungsmaterial aufgetragen und mittels Licht ausgehärtet. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Versiegelungen sollten bei Kontrolluntersuchungen regelmäßig überprüft werden, um gegebenenfalls eine Nachversiegelung durchführen zu können.