Die Implantologie bietet eine hervorragende Alternative zu konventionellen Zahnersatz bei Verlust eines Zahnes oder mehrerer Zähne.
Mit Hilfe von Implantaten können Zahnlücken geschlossen werden, ohne die gesunden Nachbarzähne, wie bei einer Brücke, zu beschleifen. Sie dienen aber auch dazu, eine lockere, wenig befestigte Prothese zu fixieren. Bei entsprechenden Voraussetzungen kann sogar mit Hilfe von Implantaten ein festsitzender Zahnersatz hergestellt werden.
Beim Implantat wird eine sog. künstliche Zahnwurzel in den Kieferknochen eingesetzt, auf die dann der Zahn in Form einer Krone aufgesetzt wird. Im Vorfeld der Implantation planen wir auf individuell hergestellten Röntgenschablonen die Position der Implantate. Anschließend kann der Zahntechniker auf Übertragungsmodellen mit Hilfe modernster Computertechnik die herzustellende prothetische Restauration sorgfältig planen. Die Erfolgsaussichten und Haltbarkeit von Implantaten sind sehr gut. So beträgt die Überlebensrate nach 5 Jahren 97% und nach 10 Jahren 95% (1).
Ziel ist die Wiederherstellung verloren gegangener Lebensqualität durch reduzierte Kau- und Sprachfunktion, sowie Ästhetik. Wir verwenden ausschließlich Implantate der Firma CAMLOG, können aber ebenfalls Implantate der Firma Straumann und aller anderen gängigen Implantatsysteme prothetisch versorgen.
Eine ausreichende Knochenqualität und -quantität sind Grundbedingungen für eine Implantation - und natürlich eine gute Mundhygiene. In Einzelfällen kann eine Implantation aus gesundheitlichen Gründen nicht erfolgen.
Sie können sich auf der Homepage unseres Partners Camlog gerne im Voraus informieren: https://patienten.camlog.de
(1) Quelle:
[Agliardi et al.. 2014; Jung et al.. 2012; Kern et al.. 2012; Pjetursson et al.. 2007; Schley et al.. 2010; entnommen aus Wolfart S.. 2014]